Name: Astrd Ort: Magdeburg Datum: 03. Juli 2011 | 20:16 Uhr
|
Lieber Peter, hast recht mit deiner Vermutung. Aber nach dem Aufstieg gings wieder. Alle L�ufer die mich �berholten, haben mich ermutigt weiter zu machen. Es ist wirklich sch�n gewesen, in der L�uferfamilie aufgenommen worden zu sein. Auch die netten Helfer an der Strecke haben die Strapatzen der jeweilgen Abschnitte schnell vergessen gemacht. Ich glaube ich habe ein wenig Blut geleckt, mitdem Laufen weiter zu machen. Vielleicht klapps ja mal mit dem Ultra.Meine bisher l�ngste Strecke sind gerade mal 18km.
das mit dem etwas antun war nat�rlich nicht erst gemeint, aber auch danke nochmal f�r das nette und lustge Gespr�ch am Hang, hat mir nochmal geholfen.
lg Astrid
|
Name: Ute Ort: Falkenau Datum: 03. Juli 2011 | 19:32 Uhr
|
Hallo Orga-Team,
das war mein 1. 100er und bestimmt nicht der letzte. Es war eine ganz tolle Laufveranstaltung - top organisiert - macht weiter so! Die Verpflegung unterwegs war super,genau wie die auf dem Zeltplatz. Alle ganz freundlich und nett - einfach Klasse.
LG Ute
|
Name: Peter Ort: Gebesee Datum: 03. Juli 2011 | 19:29 Uhr
|
Lieber Gunter,
erstmal Dir pers�nlich ein ULTRA-DANKE-SCH�N f�r Deine verr�ckten Laufideen und die geniale Umsetzung, womit Du sicher nicht nur mein L�uferleben extrem bereicherst. Auch f�r die Extra-Trainingseinheiten auf den ersten 70km der 100 Meilen.
Fr�her bin ich nach Biel und zum SWISS-ALPINE gefahren. Diesmal gab es beides zusammen (Strecke und H�henmeter) in Th�ringen! War lange nicht so aufgeregt vor einem Lauf wie diesmal.
Der gestaffelte Start hat es total spannend gemacht, weil man nie wu�te, wo man liegt. Die ersten 15km vor dem Besenwagen waren total ungewohnt. Aufgrund meiner Streckenkenntnis (nochmal danke Gunter), Motivation (danke J�rg, h�tte gern mit Dir zusammen auf dem Treppchen gestanden), Radbegleitung (danke Steffen, warst der schnellste Radler auf den 100 Meilen) meiner Familie (die den ganzen SPASS mitmacht) und allen L�ufern mit denen ich unterwegs ein St�ck laufen, reden und leiden konnte wurde der ganze Lauf zu einem unverge�lichen Erlebnis.
Leider kann man, wenn man schnell sein will, die Verpflegung unterwegs gar nicht richtig genie�en. Hoffe ich kann das irgendwann mal nachholen. Danke an alle Helfer, die (auch nachts) viele Stunden ihrer Freizeit opfern, damit so ein paar Bekloppte stunden- und tagelang bestens orientiert und verpflegt durch den Wald rennen k�nnen. Ihr h�ttet alle eine Medaille verdient. Das Verh�ltnis L�ufer zu Helfer d�rfte ja grob �berschlagen fast 1:1 sein. (Gunter kannst ja mal die genauen Zahlen offenlegen).
Liebe Astrid, denke mal Du warst das, die bei km 73 fluchend, das Rad berganschiebend dem Veranstalter was antun wollte. Bin froh das Du es nicht getan hast. Kannst wie allen anderen Radbegleiter absolut stolz auf Deine Leistung sein. H�tte zu keiner Zeit tauschen wollen. Den TU muss man einfach laufen!
Also Gunter bin gespannt auf Deine n�chsten Laufideen
Bis sp�ter Peter
|
Name: Astrid Ort: Magdeburg Datum: 03. Juli 2011 | 19:26 Uhr
|
Liebe Angela, danke f�r Deine aufbauenden Worte.Eigentlich habe ich nicht wirklich mit so einer Strecke gerechnet. Ich dachte,na ja ein paar Berge sch�n weitl�ufig nach oben, aber mit so einem Anstieg habe ich nicht gerechnet. Mein Mann hat mich zwar gewarnt, aber ich glaubte, er �bertreibt nur. Aufgeben gibt es aber nicht f�r mich. Ich habe die ganze Strecke dran gedacht, hoffentlich hole ich ihn noch vor dem Ziel ein.Das habe ich ja dann auch geschafft und wir konnten nach 10.38 h die Ziellinie passieren.
Wie meinst du das mit dem gemeinsamen �ben?
lg astrid
|
Name: Sylvia & Ronald Ort: H�rselgau km99 Datum: 03. Juli 2011 | 18:51 Uhr
|
Die M�hen der vielen flei�igen Helfer rund um die Veranstaltung haben sich offensichtlich gelohnt.Es ist sehr sch�n von den Aktiven zu erfahren das es Euch bei uns gefallen hat.Also erholt Euch gut von den Strapazen.Wir sehen uns im n�chsten Jahr am gleichen Ort.
Viele Gr��e von 2 Helfern
|
Name: Angela Ort: Friedrichroda Datum: 03. Juli 2011 | 18:48 Uhr
|
Hallo Gunther
hab falsch gekukt- Petra ist nicht ohne Wertung. Das war 2010. Sorry
Liebe Astrid
Ich fahre schon lange Rad und das auf diesen Strecken. Ich laufe auch. Ich hatte auf den ganz steilen Anstiegen auch das Problem, das mir meine L�uferin abgehauen ist, das einholen hat aber nicht lange gedauert. Sie war mit Sicherheit langsamer wie Dein Mann, aber auch der w�re mir nicht weggelaufen. Aber Du hast absolut Recht- ich kenne die Strecke auswendig und habe Training. Ohne das geht es fast gar nicht jemanden zu begleiten beim Ultra. Von daher meine Hochachtung f�r Dich, dass Du nicht aufgegeben hast. Und die Strecke durchgefahren bist. Ich wei�, dass es f�r viele L�ufer sch�n ist, wenn jemand sie begleitet. Ich war gestern Kleiderschrank, Motivator, Getr�nketransport. Meine L�uferin war sehr froh dar�ber. Das reicht mir als Dank aus. Ich w�rde aber auch mit Dir fahren und �ben. Denn ich denke, Du hattest auch ganz sch�n Manschetten vor der Strecke.
ganz liebe Gr��e, Angela
|
Name: Raimund Slabon Ort: Velbert Datum: 03. Juli 2011 | 18:07 Uhr
|
Allerbesten Dank f�r die tolle Laufveranstaltung! Eine sehr sch�ne und anspruchsvolle Strecke, hervorragende Organisation und sehr gute Streckenmarkierung. - Verlaufen (auch wenn es einige geschafft haben) eigentlich unm�glich.
W�re sch�n, wenn der 100-Meiler fester Bestand werden w�rde!
Fr�ttst�dt, Du siehst mich wieder!!
Besten Dank an alle!
|
Name: Andreas Ort: Altenburg Datum: 03. Juli 2011 | 17:53 Uhr
|
Hallo liebe Fr�ttst�dter,
Es ist immer wieder ein Genu� bei Euch zu laufen. Es ist so eine liebevolle Veranstaltung, dass man gar nicht anders kann. Ich bin fasziniert von der 100 Meilen Strecke, den Verpflegungspunkten mitten in der Nacht und der Atmosph�re. Danke an alle die geholfen haben solch eine supertolle Veranstaltung zu organisieren. Danke an die Verpflegungstellen, vor allem an die ersten 5 f�r alle Meilenl�ufer. was Ihr hier mitten in der Nacht geleistet habt, ist super. Danke an den Streckenchef. Die Orientierung in der Nacht war problemlos m�glich, wenn man aufpasst.
Es war mein 64. Marathon bzw. Ultra. Ihr habt die Th�ringer Laufszene und die im ganzen Land um ein vielfaches bereichert. Einen Lauf wie diesen kann man suchen!
Macht weiter so!
Viele Gr��e aus Altenburg!
Andreas
|
Name: Holger Ort: Eisenach Datum: 03. Juli 2011 | 15:54 Uhr
|
Ultrahart ! Ultragut organisiert! Ultraliebevoll!!
Danke! Danke! Danke!
Deutschlands gr��ter 100 - Meilenlauf!!!
PS. Unter MDR.de in der Mediathek findet Ihr bei der Sendung Th�ringenjournal am 02.07. ab ca. 21. Minute einen Kurzbeitrag (wirklich nur kurz) �ber den tU.
|
Name: Astrid Ort: Magdeburg Datum: 03. Juli 2011 | 15:02 Uhr
|
Hallo Angela,
nat�rlich hast du recht mit der Laufveranstaltung. F�r mich war es eine sportliche H�chstleistung. Ich habe erst im April mit dem Laufen und im Mai mit dem Radfahren angefangen. F�r mich Flachlandtiroler gab es kein Training in den steilen Bergen. Deshalb bin ich die auch raufgelaufen.Auch die rutschigen Abh�nge war kein Fahren m�glich. Also doch eine Medaille. Wie wars denn bei dir? Konntest du mehr fahren als schieben?
lg Astrid
|